Was ist Psychotherapie?
Psychotherapie ist ein anerkanntes Heilverfahren zur Behandlung psychisch, psychosozial, psychosomatisch bedingter Leidenszustände mit dem Ziel seelisches Leid zu heilen oder zu lindern, Einstellungen zu ändern, in Lebenskrisen und bei Konflikten zu helfen, um die persönliche Entwicklung und Gesundheit zu fördern.
Die Ausübung der Psychotherapie ist gesetzlich geregelt und an eine langjährige fachlich fundierte Ausbildung gebunden.
Der Wunsch nach Veränderung und die Bereitschaft professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, ist meist schon der erste Schritt auf dem Weg zur Besserung.
Eine wichtige Voraussetzung für den Erfolg einer Psychotherapie ist neben Ihrem Mut sich zu öffnen, eine wertschätzende und offene Atmosphäre, in der eine vertrauensvolle therapeutische Beziehung entstehen kann.
Logotherapie und Existenzanalyse
Ausgehend von der Psychoanalyse Sigmund Freuds und der Individualpsychologie Alfred Adlers entwickelte der Psychiater und Neurologe Viktor E. Frankl (1905–1997) in den frühen Dreißiger Jahren die Logotherapie und Existenzanalyse, auch „Dritte Wiener Richtung der Psychotherapie“, genannt. Sie ist eine weltweit anerkannte, empirisch untermauerte, sinnzentrierte Psychotherapierichtung und wird zu den humanistischen Schulen gezählt.
Die Methode ist ganzheitlich, ressourcen- und lösungsorientiert.
Die Logotherapie („logos“ in der Bedeutung von Sinn) versucht den Patienten/innen methodisch und zielorientiert bei der eigenen Sinn-Findung zu helfen.
Existenzanalyse ist einerseits eine der Logotherapie zugrunde liegende Forschungsrichtung, andererseits selbst Teil des therapeutischen Prozesses.
Mit Hilfe der Existenzanalyse werden nicht nur die Fakten und die erlebte Vergangenheit exploriert, sondern das Interesse gilt primär den Sinn-Möglichkeiten in Gegenwart und Zukunft.
Zentrale Themen des logotherapeutischen und existenzanalytischen Wirkens sind Einzigartigkeit und Einmaligkeit jedes Menschen, die unverlierbare Würde der Person, ihre Freiheit und Verantwortung sowie die Sinnmotivation.